Immenhausen (D)
Woher kommen meine Kemmler?
Begonnen habe ich mit Wankheim und den umliegenden Härten-Gemeinden Mähringen, Jettenburg, Immenhausen und Kusterdingen. Von dort wurden der Kreis erweitert auf Stockach, Betzingen, Reicheneck, Pfullingen, Ohmenhausen, Bronnweiler, Goenningen, Undingen, Gomaringen,
Aus Digel wurde Tickle
Joey Tickle erklärte Bürgermeister Dr. Soltau, Ulrike Pfeil vom Schwäbischen Tagblatt und Manfred Wandel , Vorstand des Geschichtsvereins Härten wie aus dem Namen Digel im amerikanischen Tickle wurde. Sein Vorfahre
Auswanderung – Gesamtanalysen
Top 10 Verteilung nach Ländern Diese Grafik verdeutlicht nochmals die große Dominanz der Auswanderung in die USA (81%). Top 10 Verteilung nach Ländern – für den Namen Kemmler Der Anteil
Grabstein von Jacob Bauer
Jacob Bauer wanderte 1869 zusammen mit seinm Bruder Johann Ulrich von Immenhausen in die USA aus. Jacob Bauer heiratet Friederike Grosshans in den USA. Soweit ich weiß, blieb die Ehe
Grabstein von Friedrich Bauer
Friedrich Bauer, genannt “Fred” war der jüngste der Bauer Brüder die aus Immenhausen ausgewandert waren. Er verließ Immenhausen im Jahre 1882. Zuerst verbrachte er einige Zeit bei seinem ältesten Bruder,
Von den Härten nach Amerika und zurück
von Dorian R. Woods, Tübingen Am 23.3. 2003 gab Dorian R. Woods eine Präsentation über ihren Vorfahren, Jakob Kuttler. Er war zusammen mit seinen Schwestern Anna Margarethe und Anna Maria
Grabstein von Johann Ulrich Bauer
Johann Ulrich Bauer, genannt “John” wanderte 1869 von Immenhausen zusammen mit seinem Bruder Jacob nach USA aus. Er heiratete Friederike Mechler am 28. August 1873. John betrieb ein Restaurant und
Teilen von Kuttler Informationen
Von James Kuttler Ich biete an, meine Informationen über die Kuttler Auswanderer in den USA zu teilen. Meine Vorfahren Christian Kuttler und Maria Elisabeth Bauer wanderten in 1855 mit ihren