Allgemeines
Johann Jacob Maz war der Erste, der 1760 nach Amerika auswanderte. In 1805 Wankheim wurde Wankheim Teil von Württemberg.
Der Chor Wankheimer “Jakobuskirche” wurde von Clas Binder gebaut. Nach einem Feuer im Hauptteil wurde die Kirche in 1781 wieder aufgebaut. Größere Renovierungen wurden in 1899, 1958 und 1997 vorgenommen.
In 1776 bekam die Jüdische Gemeinde das Recht sich im Ort niederzulassen. In 1807 wurde die erste jüdische Schule gebaut und 1833 folgte die Synagoge. In 1882 wurde die Jüdische Gemeinde aufgelöst, weil alle Juden in die größeren Städte rund um Stuttgart abgewandert waren. Der jüdische Friedhof, der zwischen Wankheim und Kusterdingen liegt kann nach vorheriger Absprache besucht werden.
Kemmler
Der erste erwähnte Kemmler in Wankheim ist Johannes Kemmler, geb. 1538. Von seiner Frau weiß man nur den Vornamen, Anna.
Ortsvorsteher:
Dr. Hannes Kurz
Obere Straße 24
72127 Kusterdingen-Wankheim
Telefon: +49 7071 33183
Website: http://kusterdingen.org/?user=gast&content=wankheim
Evangelische Kirche in Wankheim
Pastor Christine Eppler & Dr. Matthias Burger
Gölzstr. 2
72127 Kusterdingen-Wankheim
Telefon: +49 7071 31962
Website: http://www.evangelische-kirchengemeinden-wankheim-jettenburg.de/
Die Kirchenbücher der evangelischen Kirche sind zwar vor Ort, sind aber nicht mehr für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Bücher wurden jedoch von der Evangelische Kirche Württenberg mikroverfilmt. Kopien dieser Filme sind auch über die Kirche der Mormonen zugänglich. Die Pfarrei beherbergt auch die Bücher der Evangelischen Kirchengemeinde in Jettenburg.
Nachnamen der Auswanderer
Alexander, Bauer, Beuter, Braun, Dessauer, Dirr , Entenmann, Fauser, Faußer, Frey, Früh, Gölz, Grauer, Haiber, Hirsch, Hoch, Hofmann, Hoß , Kaiser, Kaufmann, Kemmler, Koch, Kühbauch , Kuttler, Lang, Levi, Levisohn, Liebmann, Maz, Mazinger, Neher, Orthmann, Ott, Polak, Raiser, Rosenberger, Rosenstraus, Schäfer, Schall, Schettler, Schwarzkopf, Singer, Spiro, Trost, Walker, Welker
Bilder:
Beiträge mit Bezug auf Wankheim
- In Erinnerung an Betty Walker
Rüdiger Kemmler
16/06/2017
Allgemein,Auswanderung,Blackford Co., IN,Walker,Wankheim (D)
Betty June Walker, die Mutter meiner großartigen Cousine, Brenda Walker Kearns ist am 31.5.2017 in ihrem Haus in Hartford City im Alter von 92 Jahren
Read More - Scheunen und Häuser der Auswanderer
Rüdiger Kemmler
04/11/2016
Auswanderung,Blackford Co., IN,Crawford Co., OH,Grauer,Gutbrod,Jettenburg (D),Lincoln Co., WA,Mähringen,Maier,Newton Co., IA,Riehle,Schwartzkopf,Walker,Walz,Wankheim (D),Williams Co., OH,Yamhill Co., OR
Nach längerer Pause kann ich die Arbeit an der Webseite fortführen und möchte Sie heute auf eine kleine Bilderreise aus meinem Archiv mitnehmen. Da
Read More - Verzweifelter Brief an die ausgewanderten Geschwister
Rüdiger Kemmler
21/02/2016
Auswanderung,Schettler,Wankheim (D)
1832 wandert als erster der Familie Schettler Johann Georg Schettler nach Amerika aus und lässt sich in West Unity, Williams Co., OH nieder. 1846 fol
Read More - Auswanderungswege in die USA
Rüdiger Kemmler
14/02/2016
Auswanderung,Digel,Grauer,Gutbrod,Kemmler (D),Mähringen,Riehle,Schettler,Schwartzkopf,Wankheim (D)
Typische Auswanderungshäfen Die Auswanderung erfolgte in der Regel über die Häfen Le Havre, Antwerpen, Rotterdam, Bremen und Hamburg. Die Schiffsre
Read More - 2003 – Besuch in Hartford City, IN
Rüdiger Kemmler
09/01/2016
Auswanderung,Bauer,Blackford Co., IN,Walker,Wankheim (D),Williams Co., OH
In Erinnerung an meinen geliebten Vater, der gestern 82 Jahre alt geworden wäre Besuch bei den Bauers in Montpelier, OH Im Anschluß an unseren Aufen
Read More - Aus Kemmler wird Kämmler
Rüdiger Kemmler
14/12/2015
Auswanderung,Bessarabien,Kemmler (D),Reicheneck,Wankheim (D)
Sigmund Kemmler aus Wankheim Sigmund Kemmler, geb. am 9.5.1798 in Wankheim wandert 1817 über Reicheneck nach Bessarabien aus. Seine Eltern waren von
Read More - Die Scheune meines Großvater’s
Rüdiger Kemmler
29/11/2015
Auswanderung,Blackford Co., IN,Walker,Wankheim (D)
Von Regena Trant Schantz – Dezember 2002 Vorwort Dieses Manuskript von Gena Schantz gibt interessante Eindrücke über die Entwicklung und Bedeu
Read More - Erster Besuch bei den Walkers in Hartford City
Rüdiger Kemmler
23/11/2015
Auswanderung,Blackford Co., IN,Walker,Wankheim (D)
Nachdem ich schon einigen Email Austausch mit Brenda (Walker) Kearns und mit Gena (Trant) Schantz hatte und die Verbindung mit ihren nächsten Verwand
Read More - Linda Hoyouse zu Besuch auf den Härten
Rüdiger Kemmler
16/11/2015
Besuche,Crawford Co., OH,Grauer,Hoss,Mähringen,Wankheim (D)
Das war schon immer mein Traum Meinen ersten Email-Kontakt mit Linda hatte ich im Juli 2001 un d über die Zeit erfolgte ein reger Informationsausta
Read More - Die Kemmler Brauerei
Rüdiger Kemmler
14/11/2015
Esslingen,Kemmler (D),Lokales,Wankheim (D)
Ich war sehr überrascht als ich herausfand, dass es eine Kemmler Brauerei und ein Kemmler Bier gibt bzw. richtigerweise muß man sagen, gab. Wie sich
Read More - Erinnerungen des Auswanderers Georg Schettler
Rüdiger Kemmler
09/10/2015
Büchlein,Gölz,Kusterdingen (D),Richland Co., OH,Schettler,Wandel,Wankheim (D)
Eine kurze Zusammenfassung meiner bewegten Lebensgeschichte Ich, Georg Schettler, ein Bürger von German Township, Fulton County, Ohio, USA, wurde in
Read More - Auswanderung – Gesamtanalysen
Rüdiger Kemmler
09/10/2015
Auswanderung,Immenhausen (D),Jettenburg (D),Kemmler (D),Kusterdingen (D),Mähringen,Wankheim (D)
Top 10 Verteilung nach Ländern Diese Grafik verdeutlicht nochmals die große Dominanz der Auswanderung in die USA (81%). Top 10 Verteilung nach Länd
Read More - Brenda & John Kearns und Gena & Kerry Schantz auf Besuch in Wankheim und Wannweil
Rüdiger Kemmler
26/09/2015
Besuche,Blackford Co., IN,Kusterdingen (D),Walker,Wankheim (D),Wannweil
In 2004 war es endlich soweit. Nach ihren Eltern Charles und Betty Walker in 2002 kam Brenda Kearns mit ihrem Ehemann John sowie ihrer Cousine Gena
Read More - Charles, Betty und Lawrence Walker zu Besuch in der Heimat ihrer Vorfahren
Rüdiger Kemmler
23/09/2015
Besuche,Blackford Co., IN,Kusterdingen (D),Walker,Wankheim (D),Wannweil
Nach meinem ersten Besuch bei der Familie Walker in Hartford City, Indiana im April 2002 entschlossen sich die beiden Enkel des Wankheimer Auswanderer
Read More - Wo gibt es die höchste Kemmler Dichte?
Rüdiger Kemmler
14/09/2015
Gönningen,Kemmler (D),Ohmenhausen,Wankheim (D)
Das ist natürlich mathematisch ziemlich schwierig, aber nach meiner Einschätzung würde ich sagen, Wankheim ist klar die Nummer 1, gefolgt von G
Read More - Woher kommen meine Kemmler?
Rüdiger Kemmler
14/09/2015
Betzingen,Bronnweiler,Gomaringen,Gönningen,Hinterweiler,Immenhausen (D),Jettenburg (D),Kemmler (D),Kusterdingen (D),Mähringen,Ohmenhausen,Pfullingen,Reutlingen,Stockach,Tübingen,Wankheim (D)
Begonnen habe ich mit Wankheim und den umliegenden Härten-Gemeinden Mähringen, Jettenburg, Immenhausen und Kusterdingen. Von dort wurden der Kreis e
Read More - Grabstein von Katherina Walker auf dem Lust Friedhof
Rüdiger Kemmler
12/09/2015
Auswanderung,Crawford Co., OH,Jettenburg (D),Walker,Wankheim (D)
Katherine Walker was the daughter of the emigrants of Johann Georg Walker and Elisabeth Barbara Durr.
Read More - Wanderbuch von Johann Georg Walker
Rüdiger Kemmler
12/09/2015
Auswanderung,Crawford Co., OH,Walker,Wankheim (D)
Deckblatt des Wanderbuchs Von Verwandten, die ich in Crawford Co. gefunden habe, habe ich eine Kopie des Wanderbuches bekommen . Es enthält mehre
Read More - Johann Georg Walker auf dem Lust Friedhof beerdigt
Rüdiger Kemmler
12/09/2015
Auswanderung,Crawford Co., OH,Dürr,Jettenburg (D),Walker,Wankheim (D)
Das ist der Grabstein von Johann Georg Walker aus Wankheim, der 1834 ausgewandert ist. Er war einer der ersten von mehreren Walker Auswanderern. D
Read More - Walter Bauer’s Trachtenmuseum
Rüdiger Kemmler
11/09/2015
Museen,Wankheim (D)
Die eigene Seite über das Trachtenmuseum von Walter Bauer wurde Online gestellt.
Read More - John Diefenbach zu Besuch in Wankheim und Kusterdingen
Rüdiger Kemmler
28/06/2015
Auswanderung,Bauer,Besuche,Kusterdingen (D),Wankheim (D)
Anfang Juni musste alles sehr schnell gehen. John Diefenbach, Nachfahre des Wankheimers Johann Georg Bauer (*23.9.1810), der 1832 nach Illinois ausg
Read More