2.660 Auswanderer Online
Auswanderung

Neuer Höchstand bei den erfassten Auswanderern

Durch die Suche nach dem Verbleib der Auswanderer und der systematischen Suche nach Kemmler in US-Zeitungen ist die Zahl der erfassten Auswanderer erneut deutlich angestigen. Die Gesamtzahl der erfassten Auswanderer ist inwzischen auf 2.660 angestiegen. […]

Auswanderung

Die Anzahl der Auswanderer wächst weiter rasant

Durch die Suche nach dem Verbleib der Auswanderer ist die Zahl der erfassten Auswanderer weiter rasant gewachsen. Als Nebeneffekt meiner intensiven Suche nach dem Verbleib der bisher erfassten Auswanderer habe ich eine wachsende Zahl von […]

Auswanderung

Karte von bekannten Beerdigungen

Basierend auf den in meiner Datenbank gespeicherten Information (Stand 22.7.2022) über die Beerdigungsorte habe ich die nachfolgende Karte erstellt. Sie umfasst derzeit 3.874 Einträge insgesamt, davon sind 758 ausgewanderte  Personen und 754 davon wurden in […]

Auswanderung

Weitere Funde des Namens Kemmler

Durch meine aktuellen Forschungen nach dem Verbleib meiner bekannten ausgewandeten Kemmler bin ich in den Zeitungen der USA auf überraschende Funde von Orten gestoßen, in denen der Name Kemmler auch vorkommt, so z.B. in Litauen, […]

Painting of Kusterdingen 1683
Auswanderung

Caspar Grauer – Pastor und Möbelhändler

Vor einigen Wochen kontaktierte mich, Jürgen Schrade, ein Forscher aus Nürnberg und fragte an, ob ich etwas über Kaspar Grauer aus Kusterdingen wüsste, der als Pastor nach Amerika gegangen wäre. Obwohl ich alle bekannten Auswanderer […]

Auswanderung

2.175 Auswanderer sind jetzt online

Als Nebeneffekt meiner intensiven Suche nach dem Verbleib der bisher erfassten Auswanderer habe ich eine wachsende Zahl von Personen gefunden, die bisher nicht als Auswanderer bekannt waren. Die Gesamtzahl der erfassten Auswanderer ist inwzischen auf […]

Auswanderung

1.945 Auswanderer sind jetzt online

Die Anzahl der Auswanderer in meiner Datenbank ist weiter gewachsen. Jetzt sind 1.945 Auswanderer online. Außerdem habe ich die Auswanderer in einen öffentlichen Stammbaum auf ancestry.com hochgeladen, damit andere Forscher die Auswanderer finden können und […]

Lawrence Walker
Auswanderung

In Erinnerung an Lawrence Walker

“Onkel” Lawrence Walker, geboren in 1928 in Hartford City, verstarb am 24. Dezember 2020 in seinem Pflegeheim in Newburgh, IN. Onkel Lawrence war der letzte der drei Walker Brüder und  Enkel der ausgewanderten Johann Friedrich […]

Burghaun (D)

Kemmler in Burghaun, Hessen

Dieses Jahr habe ich endlich wieder etwas Zeit gefunden, um meine Forschungen wieder aufzunehmen. Neben der Qualitätssicherung meiner Datenbank habe ich mich auch an ein größeres Projekt gewagt. Bereits vor einigen Jahren ist mir aufgefallen, […]

Kemmler (D)

Kemmler in Sondelfingen gefunden

Bei der Überprüfung der Kirchenbücher in Sondelfingen bin ich ganz überraschend auf Kemmler gestoßen. Allerdings ist merkwürdig, dass sie nur in einem  kurzen Zeitraum zwischen 1570 und 1620 dort auftauchen. Danach findet sich keine weitere […]

Besuch Emil Bader in Jettenbutg
Auswanderung

Besuch beim Höflesfest in Jettenburg

Von Emil Bader Am 18. August besuchte ich, Emil Ferdinand Bader, mit meiner Frau, unserem Sohn und seiner Partnerin das Höfle Fest in Jettenburg. Wir trafen am Samstagmittag in Jettenburg ein und beschlossen uns das […]

Auswanderung

1.856 Auswanderer online

Auf der Suche nach von den Härten abgewanderten Personen bin ich auf weitere Auswanderer im Verwandtschaftsbereich der Häddemer in Rommelsbach, Sickenhausen und Degerschlacht gefunden. Insgesamt sind damit 1.856 Auswanderer online.

Auswanderung

Aktualisierte Auswandererliste ist online

Nachdem ich meine Forschungsarbeiten wieder intensiviert habe und Daten verifiziert habe, die mein neues Programm Rootsmagic, dass ich seit einiger Zeit für die Verwaltung meiner Daten verwende, als möglicherweise fehlerhaft angezeigt hat, bin ich auf […]

Picture of Charles Walker on his tractor.
Auswanderung

In Erinnerung an Charles Walker

Charles Walker, Enkel des Auswanderers, Johann Friedrich Walker, verstarb am 8. Juni, 2018 in Hartford City, IN nach einem erfüllten Leben von 96 Jahren. Bis zuletzt half er seinem Sohn Fred auf der Farm. Charles […]

Auswanderung

Auswanderungswege in die USA

Typische Auswanderungshäfen Die Auswanderung erfolgte in der Regel über die Häfen Le Havre, Antwerpen, Rotterdam, Bremen und Hamburg. Die Schiffsreise war ein Abenteuer für sich. Friedrich Kemmler (geb. 11.6.1848 in Wankheim) kam mit dem Auswanderungsschiff […]

Erste Seite des Briefes von Robert Eugen Kemmler vom 24.1.1892 an seine Mutter
Auswanderung

Robert Eugen Kemmler

Während meiner Nachforschungen stieß ich auf den Auswanderer Robert Eugen Kemmler, geb. 6.71867 in Rudersberg. Sein Vater,  Gottlieb Kemmler, war Schullehrer und stammte ursprünglich aus Reicheneck. Durch seinen Beruf kam Gottlieb Kemmler 1844 nach Waldenbuch, […]

Julius Zeeb, (geb 24.11.1900 in Gomaringen)
Auswanderung

Unbekannte Weggefährten

Wir hoffen auf Ihre Mithilfe! Nach aktuellem Kenntnisstand ist der junge Mann ganz rechts (er hat ein kleines Kreuz über seiner Mütze) Julius Zeeb aus Gomaringen. Er wollte mit einer Mähringer Auswanderungsgruppe 1924 nach Blumenau […]

Kein Bild
Auswanderung

Aus Kemmler wird Kämmler

Sigmund Kemmler, geb. am 9.5.1798 in Wankheim wandert 1817 über Reicheneck nach Bessarabien aus. Seine Eltern waren von Wankheim nach Reicheneck gezogen. In Arzis in Bessarabien heiratet er Anna Katharina Krämer aus Oferdingen. Dr. Walter […]

Allgemein

Ungültige Email Adressen

Liebe Verwandte, Freunde und Forscher, beim Versuch Dich/Sie über die neue Webseite zu informieren, musste ich zu meinem Bedauern feststellen, dass viele Email-Adressen nicht mehr aktuell sind und ich Dich/Sie nicht mehr auf diesem Wege […]

Bild Erich Sommer 15.10.2008
Auswanderung

Aus Digel wurde Tickle

Joey Tickle erklärte Bürgermeister  Dr. Soltau, Ulrike Pfeil vom  Schwäbischen Tagblatt und Manfred Wandel , Vorstand des Geschichtsvereins Härten wie aus dem Namen Digel im amerikanischen Tickle wurde. Sein Vorfahre Johannes Digel verließ Immenhausen um […]

Kemmler Export
Esslingen (D)

Die Kemmler Brauerei

Ich war sehr überrascht als ich herausfand, dass es eine Kemmler Brauerei und ein Kemmler Bier gibt bzw. richtigerweise muß man sagen, gab. Wie sich herausstellte, siedelte der Wankheimer Johann Georg Kemmler, geb. 06.06.1827 nach Oberesslingen […]

Kein Bild
Betzingen (D)

Woher kommen meine Kemmler?

Begonnen habe ich mit Wankheim und den umliegenden Härten-Gemeinden Mähringen, Jettenburg, Immenhausen und Kusterdingen. Von dort wurden der Kreis erweitert auf Stockach, Betzingen, Reicheneck, Pfullingen, Ohmenhausen, Bronnweiler, Goenningen, Undingen, Gomaringen, Nehren, Moessingen and Dusslingen.  An […]

Jacob Bauer *15.01.1849, +8.11.1894
Auswanderung

Grabstein von Jacob Bauer

Jacob Bauer wanderte 1869 zusammen mit seinm Bruder Johann Ulrich von Immenhausen in die USA aus. Jacob Bauer heiratet Friederike Grosshans in den USA. Soweit ich weiß, blieb die Ehe kinderlos. Nach dem Buch “Montpelier […]

Grabstein von Friedrich Bauer *01.01.1868, +18.04.1945
Auswanderung

Grabstein von Friedrich Bauer

Friedrich Bauer, genannt “Fred” war der jüngste der Bauer Brüder die aus Immenhausen ausgewandert waren. Er verließ Immenhausen im Jahre 1882.  Zuerst verbrachte er einige Zeit bei seinem ältesten Bruder, Johann Georb Bauer, in Crawford […]

Grabstein von Johann Ulrich Bauer *26.09.1850, +1924
Auswanderung

Grabstein von Johann Ulrich Bauer

Johann Ulrich Bauer, genannt “John” wanderte 1869 von Immenhausen zusammen mit seinem Bruder Jacob nach USA aus. Er heiratete Friederike Mechler am 28. August 1873. John betrieb ein Restaurant und eine Bäckerei. Er hatte sogar […]

Wanderbuch von Johann Georg Walker
Auswanderung

Wanderbuch von Johann Georg Walker

Von Verwandten, die ich in Crawford Co. gefunden habe, habe ich eine Kopie des Wanderbuches bekommen . Es enthält mehrere Orte, an denen er auf seinem Wankheim auf dem Weg nach Bremen gehalten hat, wo […]

Kein Bild
Auswanderung

Johann Adam Hoss & Emma Catherine Schnarrenberger

Das Bild zeigt Johann Adam Hoss und seine Frau  Emma Catherine Schnarrenberger. Johann Adam ist der Enkel der Mähringer Auswanderer Johann Adam Hoss und seiner Frau Christina Grauer sowie der Halbbruder von Philipp Frederik. Sein Vater, Johann Adam Hoss (*17.8.1823) […]

Kein Bild
Auswanderung

Philipp Frederik Hoss & Elizabeth Klink

Das ist ein Bild von Philipp Frederik Hoss und seiner Frau Elizabeth Klink. Philipp ist der Enkel der Mähringer Auswanderer  Johann Adam Hoss und seiner Frau Christina Grauer. Sein Vater, Johann Adam Hoss (*17.8.1823) heiratete Catharina Leuze (*26.12.1829)  aus Pfullingen, die im […]

Samenmuseum in Gönningen
Gönningen (D)

Samenhändlermuseum in Gönningen

In Gönningen sollte auf jeden Fall dass Samenhändler Museum besuchen. Es beherbergt viele Ausstelungsstücke, die den traditionellen Gönninger Samenhandel dokumentieren. Sie finden das Museum an dieser Stelle: Stöfflerplatz 2 72770 Reutlingen – Gönningen Telefon: +49 […]

Kein Bild
Gomaringen (D)

Ahnenforscher in Gomaringen

Eine gute Bekannte von mir, Beatrice Burst, ist ein sehr aktiver Forscher in Gomaringen. In der Vergangenheit haben wir bereits sehr oft zusammengearbeitet und viele Informationen ausgetauscht. Wenn Sie mir also detaillierte Fragen zu Ahnenforschung […]

Der ADR Kemler Code
Kemmler (D)

Der ADR Kemler Code

Wenn Sie einen Lastwagen sehen, der gefährliche Güter transportiert, dann muss er einen Gefahrengutschild angebracht haben. Einer dieser auf den orangen Schildern verwendete Code wird als Kemler Code bezeichnet und wurde von den Vereinten Nationen herausgegeben. […]

Kemmler Klavier
Auswanderung

Das Kemmler Klavier

Dieses Klavier wurde sehr wahrscheinlich von Carl Kemmler in London gebaut. Er war von Pfullingen nach London ausgewandert. Sein Bruder Robert Eugen Kemmler wanderte ebenfalls aus. Sein Weg führte über ihn 1891 von London nach New York, […]

Gespannte Zuhörer im Saal des Immenhäuser Rathaus
Auswanderung

Von den Härten nach Amerika und zurück

von Dorian R. Woods, Tübingen Am 23.3. 2003 gab Dorian R. Woods eine Präsentation über ihren Vorfahren, Jakob Kuttler.  Er war zusammen mit seinen Schwestern Anna Margarethe und Anna Maria und seinen Eltern,  Sigmund Kuttler […]