Rüdiger Kemmler's Genealogie Webseite

Kemmler in Burghaun, Hessen

Karte Burghaun-Rothenkirchen

Dieses Jahr habe ich endlich wieder etwas Zeit gefunden, um meine Forschungen wieder aufzunehmen. Neben der Qualitätssicherung meiner Datenbank habe ich mich auch an ein größeres Projekt gewagt.

Bereits vor einigen Jahren ist mir aufgefallen, dass es in Burghaun/Rothenkirchen eine Enklave des Namens Kemmler gibt. Interessanterweise entwickeln sich über die Jahre zwei Schreibweisen des Namens, einmal Kemmler und einmal Kemler ohne das zweite “m”. Die Konzentration verteilt sich zwischen den Orten Burghaun und Rothenkirchen einem kleinen Ort in der Nähe von Burghaun.

Von dieser Linie lässt sich die Kemmler-Linie in Mörfelden ableiten, allerdings habe ich noch nicht herausgefunden, ob es eine Verbindung zu den Kemmler-Linien in Württemberg gibt. Leider sind die Kirchenbücher nicht alle online verfügbar, aber Herr Mohr vom Geschichts- und Kulturverein Burghaun hat sich freundlicherweise bereit erklärt mich zu unterstützen. Dafür gilt ihm mein besonderer Dank.

Ich bin sehr gespannt, wie lange es dauern wird, die aktuell vorliegenden Datenfragmente zusammenzuführen und ob es möglich sein wird, den Ursprung des Namens in dieser Region final zu ermitteln.

Bedauerlicherweise funktioniert der Link zu meiner Auswandererliste nicht wegen Serverproblemen bei Rootsmagic. 

Bitte benutzen Sie den stattdessen den nachfolgenden Link:

oder benutzen den Link im Auswanderungs-Menü.

The links to my rootsmagic online emigrant list doesn’t work at the moment due to server issues at rootsmagic.com

Please use the following link instead:

or use the link in the emigration menu. I apologize for the inconvenience.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner