Rüdiger Kemmler's Genealogie Webseite

Vertrag zwischen Hans Kemler und dem Kloster Bebenhausen gefunden

Erlbehensvertrag 1487

Mitte Juni habe ich eine überraschende Email von meiner Forscherkollegin, Beatrice Burst, aus Gomaringen bekommen.

Beatrice hat im Landestarchiv Baden-Württemberg einen Erblehensvertrag zwischen Hans Kemler aus Gomaringen und dem Kloster Bebenhausen aus dem Jahre 1487 gefunden.

Das ist für mich definitiv der älteste Nachweis des Namens Kemler, in der Gegend, der mir bekannt ist.

Mein herzlicher Dank gilt Beatrice, die diesen tollen Informationen mit mir geteilt hat.

Bedauerlicherweise funktioniert der Link zu meiner Auswandererliste nicht wegen Serverproblemen bei Rootsmagic. 

Bitte benutzen Sie den stattdessen den nachfolgenden Link:

oder benutzen den Link im Auswanderungs-Menü.

The links to my rootsmagic online emigrant list doesn’t work at the moment due to server issues at rootsmagic.com

Please use the following link instead:

or use the link in the emigration menu. I apologize for the inconvenience.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner