Rüdiger Kemmler's Genealogie Webseite

Start

Willkommen auf meiner Genealogie-Webseite

Roger Kemmler

Auf meiner Seite dreht sich alles um die Forschung nach dem Namen Kemmler sowie der Auswanderung von den Härten.

Über den Namen Kemmler

Schreibweise

Heraldischen Quellen zur Folge war die ursprüngliche Schreibweise Kembler oder Kambler und könnte eine Berufsbezeichnung für das Kämmen von Wolle war.
Der Name taucht zum ersten Mal nachweisbar um 1350 auf.

Heute existieren folgende Schreibweisen Kemmler, Kemler, Kimmler, Kimler, Kämler oder Kaemler.

Wo gibt es überall Kemmler?

Den ältesten Nachweis des Namens der mir akutell bekannt ist, stammt von 1487.

Der Namen kommt sehr stark in Baden-Württemberg vor. Es gibt allerdings auch bereits sehr frühe Vorkommen des Namens um 1630 in Hessen (Großenmoor, Rothenkirchen, Burghaun).

Mehr Information rum um den Namen Kemmler gibt es hier.

Letzte Beiträge

Mitte Juni habe ich eine überraschende Email von meiner Forscherkollegin, Beatrice Burst, aus Gomaringen bekommen. Beatrice hat im Landestarchiv Baden-Württemberg einen Erblehensvertrag zwischen Hans Kemler...

Ich habe eine Seite zusammengestellt, in der ich eine Reihe von interaktiven Karten inkl. eines kleinen Benutzungsvideos veröffentlicht habe.  

...

Auswanderung

Bei den Nachforschungen in den Kirchenbüchern stößt man unweigerlich über Einträge, wo Teile der Familie oder in vielen Fällen die ganze Familie ausgewandert ist.

Diese Einträge haben schnell mein Interesse geweckt und im Rahmen meiner Forschungen bin ich auch früh mit Nachfahren von Härten-Auswanderern in Kontakt gekommen.

Nachdem ich das Buch von Dr. Schmid “Die Auswanderung von den Härten” gefunden hatte, hat mich das Thema nicht mehr losgelassen und ich habe alle Auswanderer von den Härten samt einiger Generationen von Vorfahren extrahiert. 

In den letzten Jahren habe ich dann verstärkt Nachforschungen nach dem Verbleib und der Nachkommen der Härten-Auswanderer angestellt.

Die Erfolgsquote liegt inzwischen bei 54,60%.

Mehr Information rund um das Thema Auswanderung gibt es hier

Letzte Beiträge

In den vergangenen Jahren habe ich immer mal wieder Bilder von Auswanderern von den Härten bekommen bzw. Bilder aus Todesanzeigen extrahiert.  Inzwischen habe ich die...

Per Zufall bin ich auf einen Zeitungsartikel gestoßen, in dem über den Tod und das Testament von Johann Adam Schäfer, ausgewanderter Sohn,  des Wankheimer Kronenwirts...

Die Härten-Gemeinden

Mit einem Klick auf eines der nachfolgenden Bilder kommen Sie auf Beschreibungen meiner Heimatgemeinden.

Immenhausen
Immenhausen
Jettenburg
Jettenburg
Kusterdingen
Kusterdingen
Mähringen
Mähringen
Wankheim
Wankheim

Weitere interessante Themen

Bedauerlicherweise funktioniert der Link zu meiner Auswandererliste nicht wegen Serverproblemen bei Rootsmagic. 

Bitte benutzen Sie den stattdessen den nachfolgenden Link:

oder benutzen den Link im Auswanderungs-Menü.

The links to my rootsmagic online emigrant list doesn’t work at the moment due to server issues at rootsmagic.com

Please use the following link instead:

or use the link in the emigration menu. I apologize for the inconvenience.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner